Quantcast
Channel: Kommentare zu: Bitte versaut nicht unsere Statistiken: Ab in die Behindertenwerkstatt!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Von: Behindertebine

$
0
0

Machen wir uns doch nichts vor. Arbeitsfähige, behinderte Menschen habe Sonderrechte am Arbeitsplatz und die passen ganz einfach nicht mit den heutigen Personalbild zusammen, die viele Arbeitgeber haben.

Personal soll heute flexibel austauschbar und hoch leistungsfähig sein und bei behinderten Arbeitnehmern gäbe es in beider Hinsicht Probleme.

Mit einer normalen geistigen Leistungsfähigkeit, wäre man z.B. in der Lage einen Bürojob auszuführen, aber was ist wenn man „Stummelarme“ hat oder Spastiken? Die Bedienung eines PC`s weitaus länger dauern, als bei nicht behinderten Menschen. Das Ausführen einer Arbeit z,B, Briefe schreiben genauso und DAS ist nicht hinnehmbar, selbst mit staatlichen Minderleistungszuschlägen für Arbeitgeber.

Arbeitgeber verzichten lieber auf die Anstellung behinderter Menschen in ihren Betrieben und zahlen eine Ausgleichsabgabe bzw. wenn möglich machen sie einen auf sozial und geben Aufträge an WfbM z,B, Kuvertieren von Briefen ab und können sich somit sogar einen Teil der Ausgleichsabgabe ersparen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8