Finanzämter sind auch Sonderwelten. Auch das Fließband bei Ford ist eine Sonderwelt. Auch hochgelobte Unternehmen wie Specialisterne sind Sonderwelten. Für die meisten Menschen dürfte auch eine Online-Redaktion eine Sonderwelt sein.
Enthält der Bericht auch eine Aufschlüsselung dazu, wie die Zahl der Beschäftigten von 2003 bis 2012 um 25 Prozent gestiegen ist? Da sind jedenfalls sehr viele dabei, die dort in einer echten Reha-Maßnahme sind, weil sie den Druck in unserer schönen neuen Leistungswelt seelisch nicht ausgehalten haben. Und nun: Schicken wir die auf den Ersten Arbeitsmarkt zurück, oder versuchen wir erstmal den Arbeitsmarkt an sich als gesellschaftliche Aufgabe zu betrachten? Mutwillig Menschen aus WfbM auf den ersten Arbeitsmarkt zu drängen, ohne dort die Voraussetzungen geschaffen zu haben, ist wie schulische Inklusion, so wie sie gerade häufig praktiziert wird – als Sparmodell, auf dem Rücken der Menschen.
Sind WfbM das einzig wahr Arbeitsmodell für Menschen mit geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen? Nein, natürlich nicht. Aber wer WfbM niedermacht, ohne eine echte Alternative zu schaffen, ist offensichtlich nicht auf der Suche nach konstruktiven Lösungen.